K.i.W. - Kultur in Wörth
Navigation überspringen
  • Über K.i.W.
  • Aktuelles
  • Veranstaltungsorte
  • Erinnerungsorte
 

Die Donaufähre

08.12.2022 15:02

Fähre

Ein längst durch die Donaubrücke ersetzter Erinnerungsort ist die Donaufähre, die bis 1964 mit dem Uafara Kare, dem Fährmann, Mensch, Tier und Gefährt zwischen Wörth und Pfatter über die Donau beförderte: „ Uafara, hol über!“

Zurück

  • Weiherner Waldweihnacht
  • Mettenwürschtlessen der KLJB
  • Das Rentnerbankerl
  • Die "Rutsch'n"
  • Der Oberachdorfer Donaustrand
  • Die Stadtbücherei
  • Der Schifferlsaal
  • Wörther Badeorte
  • Käfertreffen
  • Der Wörther Schlossbitter
  • Wirtshäuser im Woid
  • Die Kiefenholzer Spezialsemmel
  • Schulbusse
  • Vom Pittinger zum Pizza Toni
  • Kiefenholzer Schulhaus
  • Die Donaufähre
  • Autobahn und Schinderbachl
  • Eine kleine Geschichte von Frohsinn und Eintracht – Die Vereinigung Frohsinn Narradonia
  • Der Fußballplatz Hungersacker
  • DoLi – Die Donau-Lichtspiele
  • Der Wörther Hobel
  • Der Stöcklbaam in Kiefenholz
  • Das alte Schulhaus
  • Wörther Krippe
  • Kapelle in Hungersacker
  • Wörther Schlossfestspiele
  • Tiefenthal: Eanta- und Hereanta-Dorf
  • Schambeck-Haus
  • Auf der Plattn
  • Das Schifferleck
  • Der Bahnhof
  • Hausnamen
  • Bauerkeller
  • Abenteuerspielplatz Schlossberg
  • Die Kriegergedächtniskapelle und ehemalige Pestkapelle in Oberachdorf
  • Das Leoheim
  • 1959: Stadt in Aufruhr - Die Auflösung des Amtsgerichts
  • Das Bergkircherl
  • Steinkreuz
  • Der Erbfeind
  • Die Klagemauer
  • Dorfwirtshaus – Stätte der Begegnung
  • Wappen Hofapotheke
  • Das Paradies
  • Diskothek Las Palmas
  • Wintersportgebiete
© 2005 - 2023 K.i.W. - Kultur in Wörth
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz