Das Bayerische Rotkäppchen - von und mit Heinz-Josef Braun & Stefan Murr
Eine lustige Märchenerzählung mit Musik von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun. Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene, Dauer ca. 62 Min.
Herr Braun & Herr Murr präsentieren ihr fünftes Märchen: "Das Bayerische Rotkäppchen". Nach dem Abenteuer "Der Bayerische Robin Hood" und der Radioshow "Radio Plapperzahn - Perlen der Tiermusik", haben sich Stefan Murr und Heinz-Josef Braun wieder ins bayerische Märchenland begeben. Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler erzählen „Das Bayerische Rotkäppchen“ wie immer in ihrer völlig eigenen bayerischen Art und mit vielen Liedern und schlüpfen selbst in alle Rollen.
Die Oma vom Rotkäppchen, die Trude aus Buxtehude hat ein Problem: Das Dach von ihrem Häuschen im Wald ist kaputt. Da hilft nur der Backwettbewerb mit seinem tollen Preisgeld. Aber nach einem Zusammenstoß mit ihrem Wachhund, dem Tiroler Bernhardiner Barbarossa hat sie sich die Hand verstaucht und kann nicht mehr backen. Zum Glück gibt es ihre Enkelin, das Rotkäppchen. Sie geht sofort auf den Markt zum Einkaufen. Und obwohl der Jäger Meier Alarm schlägt, dass der böse Wolf in der Stadt ist, der furchtbar böse Wolf, flitzt sie los in den Wald zu ihrer Oma. Doch der Wolf ist schon da. Er hat es nämlich auf die ganzen Würste in Rotkäppchens Korb abgesehen. "Würstl gern aa ohne Brot, gibts heid im Sonderangebot." Wird es das Rotkäppchen schaffen, mit der Oma den Kuchen zu backen? Und wird es der Wolf schaffen, an die ganzen heiss ersehnten Würste dran zu kommen? Man wird sehen, denn die beiden Ratten Brezel und Brötchen, der Wachhund Barbarossa und eine Wespe haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Unter dem Motto "Gemeinsam, miteinander" erlebt das bayerische Rotkäppchen ihr Abenteuer so auf eine für Jung und Alt spannende und lustige Weise.
Heinz-Josef Braun
Geboren 1957 in München, ist ein sehr beliebter und vielseitiger Schauspieler, Musiker und Autor. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Bassist bei Haindling zog es ihn vermehrt zur Schauspielerei. Neben seinen gefeierten Soloprogrammen und Eigenproduktionen wirkt er in zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen mit und erlangte schnell eine breite Bekanntheit durch Filme und Serien wie z. B. „Wer früher stirbt, ist länger tot“, „Schluss! Aus! Amen!“, „Hindafing“ und „Der Kaiser“.
Stefan Murr
Geboren 1976 in Bad Tölz, ist Schauspieler und Autor. Nachdem er die Otto-Falckenberg- Schauspielschule abgeschlossen hatte, zog es ihn sowohl zum Theater als auch zum Film. Stationen am Theater waren unter anderem das Münchner Volkstheater, die Münchner Kammerspiele und das Residenztheater. Bekanntheit erlangte er auch durch zahlreiche Fernseh- und Filmproduktionen, u.a. „Die Ibiza-Affäre“, „Marie fängt Feuer“, „Corsage“ und „Der Kaiser“. Seit 2009 ist er beim „Derbleckn am Nockherberg“ dabei.
- 22.03.2026
- 15:00
- Bürgersaal
- Kinderprogramm
- Kinder € 9,50; Erwachsene € 12,50; Familienkarte € 28,50