Buchpräsentation: Wörther Erinnerungsorte

Wörth an der Donau – eine kleine Stadt voller Geschichten, Begegnungen und gemeinsamer Erinnerungen. Dieses Buch lädt dazu ein, in das kollektive Gedächtnis der Wörther Gesellschaft einzutauchen. Von längst Vergangenem bis hin zu heute noch lebendigen Orten entsteht ein facettenreiches Porträt der Stadt und ihrer Menschen.

Ob der Autobahntunnel in Tiefenthal, das alte Kino Do-Li, die Diskothek Las Palmas, der legendäre Hobel oder der Schlossbitter – jeder dieser Erinnerungsorte erzählt ein Stück Wörther Identität. Doch nicht nur Plätze, auch Menschen, Ereignisse und Gegenstände werden zu Trägern gemeinsamer Geschichte.

Wörther Erinnerungsorte ist ein Buch für alle Generationen: für jene, die sich erinnern, und für jene, die entdecken möchten, was Wörth geprägt hat und noch heute prägt.

Die Autoren sind:
- Johann Baier
- Eva Dietl
- Rosi Dummer
- Bettina Dums
- Johann Festner
- Julia Festner
- Simon Laumer
- Bernhard Lohmeier
- Felicia Lohmeier
- Doris Luttner
- Josef Schindler
- Markus Schnagl
- Evi Schöberl
- Lena Schöberl
- Hans Solleder

44 Artikel umfasst das Buch. Da ist für jeden was dabei.

 Zurück