Aktuelles 2025

Schlossfestspiele: der Erbauer der neuen Walhalla

Andi Fürst, Erbauer der neuen Walhalla vor deren ersten Säulen sich viele fotografieren ließen.

Die große Jongleurin

Mit offenen Armen begrüßt die „Große Jongleurin“ alle Gäste, die den Schlossberg heraufkommen und lädt sie zum heiteren Spiel ein oder zum Genießen von Musik, Theater und allem, was im Lauf der Festspiele geboten wird. Anlässlich des Neubeginns der Wörther Schlossfestspiele wurde sie auf dem Schlossplatz aufgestellt. Sie ist aus Bronze gegossen, würde etwa 250 kg auf die Waage bringen und ist knapp vier Meter hoch.

Weiterlesen … Die große Jongleurin

Ausstellung Schlossfestspiele 50er und 60er Jahre

In der Schlosskirche gibt es anlässlich der Schlossfestspiele eine kleine Ausstellung zu den alten vergangenen Schlossfestspielen. Bernhard Lohmeier hat Plakate, Zeitungsartikel, Chronikauszüge, Requisiten und vieles mehr in der Schlosskirche zusammengestellt. Interessant zu sehen, was sich im Laufe der Zeit alles verändert hat.

Spielräume und Schlossfestspiele

Gestern hat der Aufbau für die Schlossfestspiele begonnen. Der Lieferant der Bühne und der Wörther Bautrupp mussten hart arbeiten. Wegen des schmalen Schlosstores wurde allerdings kleinteilig geliefert. Dadurch entstanden kleine zeitliche Spielräume, die die Beteiligten für ein Ballspielchen nutzten.

Spielräume ist auch der Name der heurigen Veranstaltungsreihe des Landkreises. Nach uns ist übrigens Brennberg dran mit den "Spielräumen". Dort gibt es am 01. August um 17:00 auf der Burg das Kinderstück "Tischlein deck dich" zu sehen.

Shuttlebus bei den Schlossfestspielen

Die Zufahrt zum Schloss ist bei folgenden Veranstaltungen gesperrt:

- Freitag, 18. Juli Stadtkapelle
- Samstag, 19. Juli Jennerwein
- Sonntag, 20. Juli Hells Creek Band
- Freitag, 27. Juli Toni Lauerer

Ab 18.15 Uhr bringen Sie Shuttle-Busse ab Wendekreis neue Turnhalle (Nähe Penny-Markt) mit Zusteigemöglichkeit am Petersplatz zum Schloss.