Aktuelles 2025

Keller spielt im Keller

Bayerischer Humor und Lebensfreude: Keller-Steff-Band gastierte im Schlosskeller

Die Besucher erlebten am Freitagabend ein Konzert, das lange in Erinnerung bleiben dürfte. Musiker Keller Steff und seine Band füllten den historischen Wörther Schlosskeller mit einer Mischung aus bayerischem Humor, mitreißender Musik und ansteckender Lebensfreude.

Weiterlesen … Keller spielt im Keller

Pfeifen! Überall nur Pfeifen!

Nun, die Pfeifen sind das Augenfälligste bei einer Orgel, aber der Organist der Wörther Pfarrkirche Ludwig Eiglmeier erklärte bei der heutigen Orgelführung für Kinder, dass das Manual und der Blasebalg genau so zur Orgel gehören, wenn sie funktionieren soll.

Weiterlesen … Pfeifen! Überall nur Pfeifen!

Stadtgeschichten

Die Wanderung mit Josef und Josef führte auf Schleichwegen durch Wörth

Auf dem Kirchplatz haben sich am Sonntagnachmittag rund 80 Teilnehmer zur Wörthlichkeiten-Stadtwanderung mit Josef und Josef versammelt. Nach einer kurzen Einführung setzte sich der eine Josef, Bürgermeister Josef Schütz, an die Spitze und los ging es.

Weiterlesen … Stadtgeschichten

Schlossfestspiele - Stimmgewaltiges Finale

Mit der Wörther Passion haben die Schlossfestspiele am Sonntag geendet. Die Chorsänger, Solisten und Instrumentalisten überzeugten mit Kraft, Konzentration – und viel Herzblut.

Als die letzten Stimmen verklungen und die finalen Trommelschläge verhallt sind, entspannt ein Lächeln das konzentrierte Gesicht von Angelika Achter. Die musikalische Leiterin nickt allen Mitwirkenden zu und zeigt mit beiden Händen dieselbe Geste: Daumen hoch.

Weiterlesen … Schlossfestspiele - Stimmgewaltiges Finale

Schlossfestspiele: Die Tanzperformance „God is Zero – Walking on Stars“ stellt viele Fragen

Jeder Mensch eine Welt

Das Publikum werde heute Abend wahrscheinlich nichts verstehen. „Aber das müssen Sie auch nicht.“ Mit diesen Worten begrüßt die Tanz- und Performancekünstlerin Eva Eger das Publikum im Wörther Schlosskeller. Ein Schlüsselsatz: Was folgt, ist nämlich kein klassisches Tanztheater, sondern ein Abend, der sich dem Nachdenken entzieht und stattdessen auf Eindruck und Gefühl setzt, das ganz persönliche Erleben jeden Besuchers.

Weiterlesen … Schlossfestspiele: Die Tanzperformance „God is Zero – Walking on Stars“ stellt viele Fragen