Aktuelles

Wie wollen wir die Welt?

Kindertheater Müllmo und die Blume machte Kindern Mut zur Veränderung

Muss es wirklich so bleiben, wie es schon immer ist? Müll überall, Gestank und Staub, dass man den Himmel nicht mehr sieht? Nein, denkt sich der Müllmo, er mag sich damit nicht abfinden. Immer wieder träumt er von einer grünen Welt voller Schönheit, für die er schon gar keine Worte mehr hat. In seiner Wirklichkeit ist alles tot und verschmutzt. Also räumt er auf. Jeden Tag von neuem.

Weiterlesen … Wie wollen wir die Welt?

Die seltsamen Blüten des Beziehungsblumenstocks

Den Beziehungsblumenstock hegen und pflegen“ – so lautet Tanja Raiths und Andi Blaimers Devise für eine erfolgreiche Ehe. Das Paar präsentierte am Samstagabend im Pschornhof ihr Programm „Geschichten aus einer Ehe“ und nahm die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise durch ihre ersten gemeinsamen Jahre als Liebespaar.

Die Freude der Musiker, endlich wieder auftreten zu dürfen, lag in der Luft und ließ die Zuhörer von Beginn an nicht mehr los. Tanja Raith nahm barfuß neben Andi Blaimer Platz und lauschte selbst gespannt den Geschichten, die er zu erzählen hatte. „Der Blaimer ist verschwunden und dann wieder aufgetaucht und wollte was vorlesen“, erzählte Raith über das Entstehen des Programmes und die Idee, ihre Kennenlerngeschichte vor Publikum zu präsentieren.

 

Weiterlesen … Die seltsamen Blüten des Beziehungsblumenstocks

Sie müssen nichts verstehen!

Uraufführung der Tanzperformance ECHO mit der dANCE wORxxx company im Schlosskeller

Als die Verantwortlichen von Kultur in Wörth 2019 die Reihe „Die Goldenen Zwanziger“ planten, war schnell die Idee geboren, Tanz mit ins Programm zu nehmen. Eine Tanzveranstaltung mit den Modetänzen Charleston oder Shimmy sollte es sein, aber auch eine Tanzperformance. Eva Eger, Leiterin der dANCE wORxxx company, hatte dann die Idee, in einer von ihr choreografierten und inszenierten Produktion den expressionistischen Tanz im Stil von Mary Wigman aufleben zu lassen.

Weiterlesen … Sie müssen nichts verstehen!

Tanzakademie am 26.06.2021 - Eingang coronabedingt verlegt

Die Veranstaltung ECHO am 26. Juni 2021 mit der TAHK Tanzakademie Helene Krippner im Schlosskeller kann coronabedingt nicht vom Schlosshof her betreten werden:

Unmittelbar vor der Schlossmauer rechts abbiegen (Fußgänger, aber auch Autofahrer), um das halbe Schloss herumgehen bzw. -fahren. Vor dem Eingang zum Schlosszwinger (links Turm, rechts Mauer) sind Parkplätze. Gleich am Anfang des Zwingers ist links eine Eisentreppe. Sie führt hinauf zum Schlosskeller.

Sie kommen also in den sehr seltenen Genuss, einen Keller treppauf zu betreten.

Auch im Bürgersaal ist wieder Kultur geboten

Nicht nur im Freien, sondern auch im Bürgersaal kann Kultur in Wörth wieder Konzerte anbieten. Den Anfang machte am Samstagabend das Hanika-Trio, das eine Mischung aus Kammermusik und Liedermachertum zum Besten gab. Es erklangen ernste, poetische und zum Teil auch politische Lieder, die Frontfrau Miriam Hanika selbst geschrieben hat.

Weiterlesen … Auch im Bürgersaal ist wieder Kultur geboten