Aktuelles

Gruselspaß im Bürgersaal

Autor Rolf Stemmle las zu Halloween für K.i.W.

Drei schaurig-spannende Kurzgeschichten las der Regensburger Schriftsteller Rolf Stemmle am Sonntagabend im Wörther Bürgersaal. Begleitet von Marion Weickl an der Querflöte und Sven Ochsenbauer am Flügel genoss das zahlreiche K.i.W.-Publikum mit etwas Gänsehaut einen gelungenen Halloweenabend.

Weiterlesen … Gruselspaß im Bürgersaal

Ländliche Kultur?

In der Kulturwissenschaft ist in den letzten Jahren erfreulicherweise die ländliche Kultur stärker in den Fokus gerückt. Aber es wird immer noch in Schubladen eingeteilt. Hochkultur ist Großstadt, Breitenkultur ist Land. Das ist natürlich Quatsch. Man muss nur in die Großstädte schauen. Auch dort gibt es Breitenkultur wie Gesangsvereine, Bauerntheater, Volkstanz usw. Und genau so gibt es die Hochkultur auf dem Land. Dabei wird natürlich das 60-köpfige Symphonieorchester immer die Ausnahme bleiben, aber das Konzert vom vergangenen Samstag bei KiW mit Ivana Bilej Brouková (Sopran) u. Monika Knoblockova (Cembalo) darf durchaus dieser Kategorie zugerechnet werden.

Lagrime Mie hieß das Programm und die beiden Künstlerinnen trugen Kompositionen überwiegend aus der Renaissance vor.

Positive Vibes von Necker&Friends

„Songs for Sunday Night“ erklangen am Sonntag im Bürgersaal – Geerdet und echt

Weiterlesen … Positive Vibes von Necker&Friends

Im Wald des lebenden Geistes

Christian und Monika Rauscher waren mit einem Reisevortrag bei Kultur in Wörth zu Gast

Weiterlesen … Im Wald des lebenden Geistes

Aktualisierung der Corona-Regeln

Ab sofort gilt bei allen KiW-Veranstaltungen die 3G+-Regel.
Einlass zu den Veranstaltungen erhält demnach nur, wer geimpft oder genesen oder mit einem PCR-Test getestet ist.