Sprachforscher Wolfgang Janka erklärte bei KiW-Vortrag Ortsnamen rund um Wörth
Ist „Wiad“ oder „Wead“ das richtige Dialektwort für unsere kleine Stadt? Musste man in Hungersacker und Hungersdorf wirklich Hunger leiden – oder haben die Orte etwas mit Ungarn zu tun? Und warum heißt „Oudorf“ im Dialekt nur noch O-Dorf? Um diese Fragen drehte sich im Feuerwehrhaus Zinzendorf ein Vortragsabend, den Kultur in Wörth (KiW) organisiert hatte. Antworten darauf gab Wolfgang Janka, Sprachwissenschaftler bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte.