Aktuelles

Alternativer Text

KULTUR.LANDSCHAFTEN - Wörth

Die kulturelle Veranstaltungsreihe des Landkreises Regensburg im Jahr 2017 läuft unter dem Titel KULTUR.LANDSCHAFTEN. Die Veranstaltungen müssen einen wie auch immer gearteten inhaltlichen Bezug zum Thema „Natur“ und natürlich eine besondere Qualität haben, d. h. potentiell von überregionalem Interesse sein.


Wörth ist dabei mit:
- der Perlbachwanderung II am 18. Juni
- Märchenspaziergängen im Juli und August. Die Jugendgruppe der Kolpingbühne zeigt dabei das Märchen Die Bremer Stadtmusikanten
- Literatur.Landschaften am Schindler-Stadl. Es lesen Josef Fendl, Josef Schindler und Friedrich Brandl. Ali Stadler unterstützt die Autoren mit musikalischer Literatur.
- Ausstellung "Perspektivenwechsel" im Bürgerhaus. Gezeigt werden im Oktober/November Fotoarbeiten von Simon und Jonas Herdegen

https://www.landkreis-regensburg.de/Kultur/Kulturprojekte/KulturLandschaften.aspx

Stefan Murr, Johanna Bittenbinder und Heinz-Josef Braun

Eine köstliche Krimi-Geschichte

Der Bürgersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Und das hat gute Gründe: Die Gäste sind nicht nur Profis, sondern schon gute Bekannte, die wiederholt Eindruck gemacht und dem Publikum erstklassige Unterhaltung geboten haben. Zum vierten Mal machten die gestandenen Schauspieler Stefan Murr, der am Donnerstag noch beim Bergdoktor auf ZDF zu sehen war, und Heinz-Josef Braun in Wörth Station, um eine ihrer lustigen Märchenerzählungen vorzutragen.

Weiterlesen … Eine köstliche Krimi-Geschichte

Alternativer Text

Wie 1450 die Beichte in Gmünd abgenommen wurde – und was man derweil sang

Am Freitagabend schliffen die Macher von K.i.W. der Wörther Geschichte eine neue Facette ein; Professor David Hiley übergab der Stadt eine deutsche Fassung seiner jüngsten Forschungsarbeit über eine Handschrift aus dem 13. Jahrhundert. In diesem Brevier, einer Art Gebetskalender, finden sich konkrete Hinweise darauf, welche Kirchenmusik vor über 550 Jahren in Wörth erklungen sein dürfte. Die Noten der gregorianischen Choräle hat Hiley ebenfalls entziffert und trug zusammen mit den Regensburger Altstadtsängern Auszüge vor.

Weiterlesen … Wie 1450 die Beichte in Gmünd abgenommen wurde – und was man derweil sang

Alternativer Text

Frauenträume im Männerschlussverkauf

Angelika Beier präsentierte bei Kabarettabend ihr Programm „Zwischen Sex und 60“

Weiterlesen … Frauenträume im Männerschlussverkauf

Alternativer Text

Phänomenal! Das Rudi Zapf Trio

Rudi Zapf, Zauberer am Hackbrett, ist bei uns nicht so sehr bekannt. Deshalb ist es erfreulich, dass dennoch ca. 70 Besucher den Weg ins Bürgerhaus gefunden haben. Es war ein grandioses Konzert zu dessen Gelingen die wundervolle Geigerin Sunny Howard und der "musikalische Vielse(a)iter" Harald Scharf am Bass erheblich beigetragen haben.