Aktuelles

Alternativer Text

Die wirklich wahre Geschichte vom Dollinger

Wie mag es sich damals wirklich zugetragen haben, an jenem Tag, als der Delinquent Dollinger in Regensburg gegen den schwarzen Ritter anreiten musste? Mit viel Augenzwinkern und historischem Wissen haben Julia Schruff und ihre Schauspieltruppe Mähnenwind den mittelalterlichen Stoff klug modernisiert. Gut 100 Zuschauer im Schlosshof wurden nicht enttäuscht – auch vom Wetter nicht. Und die Jugendgruppe des Kolpingtheaters hatte einen wirklich großen Auftritt.

Weiterlesen … Die wirklich wahre Geschichte vom Dollinger

Alternativer Text

Dollinger bei bestem Wetter

Dollinger - Sonntag, 28. Mai, 16 Uhr im Schlosshof


Die Wettervorhersage meint es gut mit der Veranstaltung. Für den Fall, dass es dennoch regnen sollte, bitte Regenumhänge mitbringen. Wer keinen hat, bekommt einen vom Veranstalter. Regenschirme sind unerwünscht.


Es gibt übrigens noch ein paar Karten - hier unter "Kartenservice".

Zither Manä in concert

Zither Manä-Trio

„Coole Zeit!“ Der Titelsong auf dem 2013 eingespielten CD klingt durchgehend wie eine kleine Bilanz. Da bekommen nicht nur die unvermeidlichen Veränderungen in der Gesellschaft durch die Computertechnologie eine Stimme, und die Wendemanöver bei der alten SPD, die seiner Ansicht nach eben auch nicht das sei, was sie einmal war. Die Nachbetrachtung bekräftigen vor allem auch die Dankbarkeit für unvergessliche Erlebnisse in den letzten Jahrzehnten und sein tiefes Bekenntnis zu dem, was er macht und wofür er steht; sie betonten die Lebensfreude des Komponisten, seinen engen Bezug zu Beruf und Berufung.

Weiterlesen … Zither Manä-Trio

Alternativer Text

Ritter Rost

Eine Stunde beste Unterhaltung für Kinder mit Patricia Prawit, Stimme der Bö beim Ritter Rost. 

Alternativer Text

Wort­witz, Pa­ro­die und hand­ge­mach­te Pop­mu­sik

Bierernst ging es beim Auftritt von Yellow Cab nun wahrlich nicht zu. Dass die Gruppe mit Anne Schnell, Steffi Denk, Matthias Klimmer, Maximilian Maier und Florian Kopp herausragend besetzt ist, ist bekannt. Aber was die Musiker in den kurzen Pausen zwischen den einzelnen Stücken an Wortwitz und Parodie boten, hätte alleine schon den Besuch des Konzertes gerechtfertigt. Handgemachte Pop-Musik bekam das Publikum bei der ausverkauften KiW-Veranstaltung zu hören. Bob Dylan, die Beatles, Michael Jackson, Supertramp und viele mehr waren vertreten und wurden sehr individuell interpretiert. Und am Schluss waren alle – Musiker, Publikum und Veranstalter – höchst zufrieden.