Aktuelles

schwafi und die spackos - Feine Geschichten und fette Musik.

schwafi und die spackos - Feine Geschichten und fette Musik.

Feine Geschichten und fette Musik! Diese Kombination war am Samstag beim Gastspiel von „Schwafi und Spackos“ im Rahmen eines „K.i.W.“-Konzerts im Bürgerhaus geboten. Die eigenwillige und nicht ganz jugendfreie Inszenierung von Klaus Schwarzfischer basierte auf dem Roman „Der Verein, der Metzger und der Tod“ des Rodingers.

Weiterlesen … schwafi und die spackos - Feine Geschichten und fette Musik.

Triumphaler Finkeneinstand

Triumphaler Finkeneinstand

Gruppe z'Wiad lässt sich mächtig feiern

Auszeichnung Beim Hoagarten im Schlosskeller wurde der "Zwieseler Fink" übergeben. Die Kolping-Theaterbühne präsentierte Wörth auf eine ganz besondere Art.

Weiterlesen … Triumphaler Finkeneinstand

Warum brauchen denn die Männer so viel Liebe?

Warum brauchen denn die Männer so viel Liebe?

Abend für Verliebte lockte viele Besucher an

Tania Schnagl, Beate Griesbeck und Mathias Leitner im Wörther Bürgersaal

Weiterlesen … Warum brauchen denn die Männer so viel Liebe?

gruber+gruber - Klassik trifft bayerischen Flamenco

gruber+gruber - Klassik trifft bayerischen Flamenco

Auftritt der Kulturpreisträger „gruber +gruber“ war ein musikalisches Erlebnis 

Brüder boten atemberaubende Virtuosität

Weiterlesen … gruber+gruber - Klassik trifft bayerischen Flamenco

Neujahrskonzert Orgelbauförderverein

Ein buntes Programmbot am Sonntagabend der Orgelbauförderverein in Zusammenarbeit mit „Kultur in Wörth“ bei seinem Neujahrskonzert in der Pfarrkirche in Wörth. Neben den Kirchenchormitgliedern begeisterten der Sponti-Chor und zahlreiche Solisten am Klavier, mit Hackbrett, Trompeten, Querflöten und Violine. Die musikalische Gesamtleitung hatte Andreas Winkler. Bei freiem Eintritt spendeten die Besucher, die sich im Anschluss nach der Veranstaltung noch vor der Kirche bei Glühwein zu einem Plausch trafen, fleißig für die neue Orgel. Kreszenz Lohmeier-Bauer (mittleres Bild, Mitte) nutzte die Gelegenheit, um zwischen zwei Beiträgen an diesem gelungenen Abend in Beisein von Pfarrer Johann Baier (links) 500 Euro an den Vorsitzenden des Orgelbaufördervereins, Heinz Homeier, zu übergeben. Der Betrag stammt von Beiträgen, die der Kirchenchor für die verschiedensten Auftritte erhalten hatte, und ist zweckgebunden für den Kauf einer neuen Orgel. – Unsere weiteren Bilder zeigen zwei Flötenspielerinnen und den Kirchenchor mit Leiter Andreas Winkler. [Christl, Donau-Post]