Aktuelles

Eine kleine Stadt liest in Hofdorf

Eine kleine Stadt liest in Hofdorf

Die Kriegs- und Nachkriegsjahre plastisch erleben konnten die Besucher der „Eine kleine Stadt liest“ – Veranstaltung im Hofdorfer Nostalgiemuseum. Unter der Überschrift „Dreirad – Luftschutzkeller – Amijeep“ las Alexander Freiherr von Eyb aus seinen eigenen Aufzeichnungen. Zuvor hatte er bereits eine Führung durch sein Museum angeboten. Dreirad und Amijeep spielten auch dabei eine Rolle – zur Freude der Anwesenden nicht nur in Worten sondern als erhaltene Originale.

Weiterlesen … Eine kleine Stadt liest in Hofdorf

Kindheitserinnerungen von Sepp "Base" Schindler - ausverkauft!

Kindheitserinnerungen von Sepp "Base" Schindler - ausverkauft!

Heitere Heimatkunde in randvoller Wirtsstube.

Weiterlesen … Kindheitserinnerungen von Sepp "Base" Schindler - ausverkauft!

Eine kleine Stadt liest: Eröffnungsveranstaltung - ausverkauft!

Eine kleine Stadt liest: Eröffnungsveranstaltung - ausverkauft!

Der Startschuss ist gefallen!

Weiterlesen … Eine kleine Stadt liest: Eröffnungsveranstaltung - ausverkauft!

Cantantes de Ecuador, Argentina y Alemania. Perotti/Caleris/Braun

Cantantes de Ecuador, Argentina y Alemania. Perotti/Caleris/Braun

Sympathie für südamerikanische Stimmungen

Ansprechender und unterhaltsamer K.i.W.-Abend mit drei Vollblutmusikern im Schloss

Weiterlesen … Cantantes de Ecuador, Argentina y Alemania. Perotti/Caleris/Braun

Dialektabend - ausverkauft!

Dialektabend - ausverkauft!

Zehetner-Ersatz überzeugt

Am Schluss hat er sich beim Publikum bedankt, dass es ihn nicht ausgebuht hat. Schließlich hatten viele den Dialektologen Prof. Zehetner erwartet. Aber der war krank. Rupert Frank hat ihn überzeugend ersetzt. Auf Zehetners Spuren tat er sich zwar schwer, aber dafür war seine Musikalität umwerfend. Ein Zauberer auf der Ziag und zusammen mit Barbara Lexa ergibt das ein wunderschönes, unterhaltsames Musikkabarett.

Nach über zwei Stunden Spielzeit forderte das begeisterte Publikum immer noch eine Zugabe.