Aktuelles

Alternativer Text

Heimat, Vertreibung und Flucht, Ankommen

Im Februar 2013 haben wir mit der Aufzeichnung der Erzählungen der Vertriebenen und Flüchtlinge aus Wörth begonnen. Heute endlich konnten wir die Broschüre an die Erzähler übergeben. Es ist nur ein schmales Heft, aber es ist ein Manifest der menschlichen Würde und ein Plädoyer gegen Krieg und Gewalt.
 
Allen Erzählern ein großes Dankeschön!
 
[Foto: Beate Geier]
Alternativer Text

ueTheater: Einblick in Alltag eines Asylbewerbers erhalten

Theaterstück im Bürgersaal aufgeführt – Besucher beteiligten sich an reger Diskussion

Kein Mensch ist illegal. Dank dieser Überzeugung veranstalteten die Verantwortlichen von „Kultur in Wörth“ und die Arbeitsgruppe des Asylnetzwerks Wörth am Sonntag eine Theateraufführung zum Thema „Asyl“ im Bürgersaal. Die Hauptanliegen waren „Keine Residenzpflicht!“, „Keine Lager!“ und „Keine Deportationen!“

Weiterlesen … ueTheater: Einblick in Alltag eines Asylbewerbers erhalten

Celtic Four

CELTIC FOUR

Knapp 140 Besucher im total ausverkauften Bürgersaal erwarteten am Samstag mit Spannung den Auftritt der Gruppe „Celtic Four“ und sie wurden für ihr Kommen reichlich belohnt. Die nach zahlreichen Auftritten in Irland und Schottland und auch in Bayern bestens bekannte Irishfolk- Band, die schon im November 2012 ihren ersten Auftritt in Wörth hatte und einen großen Erfolg verzeichnen konnte, wurde schon im Einzug mit einem anhaltenden Beifall empfangen.

Weiterlesen … CELTIC FOUR

Alternativer Text

Andrea Roessler: Afrika

Dritter Teil der Afrika-Vorträge mit Andrea Roessler:

Zentral- und Westafrika: Angola, beide Kongos, Gabun, Kamerun, Nigeria, Niger


Alternativer Text

Berührende Geschichten und harmonische Melodien

Zeit für die Muße, Zeit für den Rückzug in die Welt der Fantasie, Zeit für Sagen und Volksmärchen, die immer eine Philosophie vermitteln und die Anregung, Lebens- und Verhaltensformen zu überdenken; sie sind eine Metapher, ein Appell, sich zu trauen, Mut zu haben, nicht zu verzagen, nie die Hoffnung aufzugeben.

Weiterlesen … Berührende Geschichten und harmonische Melodien