Aktuelles

Alternativer Text

Die Heilige Nacht erzählt von Peter Wenk

Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma kennt wohl jeder. Tausend Mal wurde sie bereits vorgetragen und verkitscht. Peter Wenk gelang es, das Werk so vorzutragen, wie es vom Autor wohl gemeint war. Ohne Pomp und Gesumse, nur der sozialkritische Askpekt. Und gelegentlich an passender Stelle ein selbst komponiertes Lied eingestreut.

Sein Vortrag wäre aber nur die Hälfte wert, hätte er nicht die wunderbare Zitherspielerin Gertrud Wittkowsky an seiner Seite gehabt. Ihr zurückhaltendes Spiel ergänzte den Text vortrefflich. Ein bisschen mehr Zither hätte sich mancher Zuhörer gewünscht, aber beide Künstler sind der Meinung, dass dann der Text leiden würde.  

Alternativer Text

Celtic Four

Ob man ein eher fröhliches Konzert einen Tag nach den schändlichen Anschlägen in Paris abhält, ist eine schwierige Frage. Nach Rücksprache mit mehreren Leuten haben wir es getan. Nicht trotzdem, sondern erst recht!

rechts im Bild Norbert Vollath

Norbert Vollath ist tot

Norbert Vollath ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Er war mehrfach Gast bei KiW. Mit den Negerländern, den Cismen und mit dem Duo de Clarinettes-Basses war er hier. Seine herausragenden künstlerischen Qualitäten können andere besser würdigen, aber wir haben nicht nur einen großen Künstler, sondern auch einen sehr lieben, herzlichen Menschen verloren. Sein Tod schmerzt sehr.

Alternativer Text

Sven Ochsenbauer Trio

Zum zweiten Male war Sven Ochsenbauer mit seinem Jazz Trio nun schon bei KiW zu Gast. Jazz hat es schwer - insbesondere abseits der Großstadt. Dennoch schafft das Trio es immer wieder, eine ansehnliche Anzahl an Gästen anzuziehen.

Musikbrücke 2015 - Fahrt nach Pilsen und Tachov

Das Projekt Musikbrücke 2015 spannt einen musikalischen Bogen zwischen der Stadt Wörth a. d. Donau und der westböhmischen Stadt Tachov.

Am 05.06.2015 traten die beiden Künstlerinnen Edita Keglerová und Ivana Bilej Brouková hier in Wörth a.d.Donau bei dem Konzert in der Ziegelei Senft auf. Und am Montag, 28.09.2015 findet um 18.00 Uhr in Kino Mže, Tachov (Hornická 1695), Tschechien, der Gegenbesuch mit dem Gerwin Eisenhauer Trio (Gerwin Eisenhauer, Kulturpreisträger der Stadt Regensburg (Drums), Andreas Blüml (Gitarre), Christian Diener (Bass)) statt. Der Eintritt ist frei!

Die Abfahrt nach Tachov ist für den späten Vormittag geplant, nachmittags Besuch der Stadt Pilsen und abends geht es zum Konzert. Die Fahrtkosten richten sich nach der Teilnehmerzahl.

Das Konzert ist Teil des Begleitprogramms für Pilsen – Kulturhauptstadt Europas 2015 im Rahmen des Dachprojekts Musikbrücke 2015.

Sollten Sie an einer Fahrt nach Tachov und Pilsen interessiert sein, bitten wir Sie sich bis zum 10.09.2015 unter Tel. 09482 94 03 22 (Fr. Dexl) oder per E-Mail: vg.woerth@realrgb.de zu melden.