Aktuelles

Alternativer Text

Kulturprogramm startet mit zauberhaften Märchen und sanften Melodien

Bildschöne Prinzessinnen, reiche Adelsherren, arme Hirten sind die Hauptdarsteller in den Geschichten und Legenden, die immer eine Botschaft enthalten, einen Rat, einen Appell. Märchen sind zeitlos und international, sie sind spannend, fesselnd, mahnend und unterhaltsam, bewegend und berührend, mal heiter, mal melancholisch und traurig, sie beschreiben Wunderdinge und zauberhafte Momente, geben der Phantasie, den Sehnsüchten und Träumen reichlich Platz. 

Weiterlesen … Kulturprogramm startet mit zauberhaften Märchen und sanften Melodien

Gesegnete Weihnachten

Kultur in Wörth wünscht all seinen Besuchern, Förderern und Künstlern gesegnete Weihnachten.

Alternativer Text

Sixtonics: Adventskonzert mit feinen Stimmungsbildern

Sixtonics“ pflegen altes Liedgut – Akustische Hommage an „Comedian Harmonists“

Zuhören. Genießen. Zur Ruhe kommen. Erfreuen konnte sich das Publikum beim „K.i.W.“-Konzert im Bürgerhaus an den harmonischen Stimmen, die wie akustische Stimmungsbilder wirken, wie sanfte Wellen, die Körper, Seele und Geist entspannen. Das Liedgut, das die „Sixtonics“ aus München hegen und pflegen, hat Stil und Niveau. Ihr musikalischer Ausflug in die Vergangenheit ist eine aufrichtige Hommage an die goldene Ära des Jazz, eine klingende Laudatio auf die „Comedian Harmonists“ und – wie am Sonntag – eine swingende Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Weiterlesen … Sixtonics: Adventskonzert mit feinen Stimmungsbildern

Donau.Wald.Kultur

Schon gesehen?
http://www.donau-wald-kultur.de/
Die neue Website "Kulturelle Zusammenarbeit" der Gemeinden Brennberg, Pfatter, Rettenbach, Wiesent und Wörth/Do.

Flut von Lebenstipps für Normalverbraucher

Viel Positives für ihre Lebensgestaltung haben wohl am Donnerstag zahlreiche Besucher im Bürgersaal erhalten, der mit seinen 140 Sitzplätzen ausverkauft war. Sagenhafte 16 Millionen beträgt die Auflage der Bücher des Benediktinerpaters Anselm Grün, die in zahlreichen Sprachen erschienen sind. „Was will ich  ? – Mut zur Entscheidung“ heißt sein neuestes Buch, dessen zahlreiche Aussagen er in seinem Referat präsentierte. Besucher der „K.i.W.“-Veranstaltung stellten dem bekannten Autor abschließend eine Reihe von Fragen.

Hierzu hatte Johann Festner in seiner Begrüßungsrede aufgefordert und dann dem Gast das Wort übergeben. Der spirituelle Berater und geistliche Begleiter zahlreicher Manager wandte sich zunächst Aussagen in der Bibel zum Thema Entscheidungen zu, vor allem von dem Evangelisten Lukas, der aus dem griechischen Kulturkreis stammte. In diesem Sinne riet er: „Entscheide dich für das Leben, statt gelebt zu werden.“

Pater Anselm Grün riet zu klugen Entscheidungen und verwies darauf, dass es perfekte Entscheidungen nicht gebe. Man solle in diesem Zusammenhang nicht halbherzig sein, sonst erziele man keine befriedigenden Ergebnisse.

Weiterlesen … Flut von Lebenstipps für Normalverbraucher